BLOG
Aus dem Newsticker

Infrastructure Lifecycle Management auf der BIMWorld in München
Mittwoch, 26.11.2025 und Donnerstag, 27.11.2025 ICM – International Congress Center Messe München | Stand 49 Die BIM World Munich 2025 ist eine

Infrastructure Lifecycle Management auf der maintenance in München
Mittwoch, 29.10.2025 und Donnerstag, 30.10.2025 MOC – Event Center Messe München Die maintenance expandiert in den Süden und bringt die geballte Innovationskraft

Kreutzpointner Business Software GmbH übernimmt EBCsoft GmbH
München / Leipzig, 30. April 2025 – Die Kreutzpointner Unternehmensgruppe wächst weiter: Zum 30. April übernimmt die Kreutzpointner Business Software

Wie kann das EAM Anlagen optimieren?
Indem Daten aus EAM, Anlagenleistungsdaten (welche einzelnen Maschinen oder einem Überwachungs- und Datenerfassungssystem entnommen werden), sowie ERP-Daten zusammengeführt werden. Eine

Welche Rolle spielt ein EAM-System in der Praxis?
Besteht eine enge Verbindung zwischen einem EAM-System und einer ERP-Software im Unternehmen, können wichtige Entscheidungen über die Wartungsabläufe nicht nur

EAM versus CMMS – Wo liegt der Unterschied?
Im Gegensatz zu einem Computerized Maintenance Management System (CMMS) hat ein EAM-System den Vorteil, dass es wichtige Funktionen für die

Wozu Sie eine EAM-Lösung brauchen
Warum brauche ich eine EAM-Lösung? Kurz gesagt: Um die Effizienz und Zuverlässigkeit der Anlagen zu gewährleisten. Das Kernziel des EAM-Systems

Quantensprung im technischen Gebäudemanagement
Home | Blog | News| Quantensprung im technischen Gebäudemanagement Presseinformation Digitalisierungs-Software KENEXOS® der Kreutzpointner-Schwesterfirma KBS erfolgreich im Einsatz an Flughafen

Aufmaßerfassung und Regieberichte – neu in KENEXOS
Home | Blog | News| Aufmaßerfassung und Regieberichte Effiziente Projektabwicklung mit den neuen KENEXOS®-Modulen: Aufmaß und Regieberichte Die KENEXOS®-Plattform wächst

Mobile Apps im Immobilienmanagement
Home | Blog | Baubranche | Mobile Apps im Immobilienmanagement Mobile Apps im Immobilienmanagement In der dynamischen Welt des Immobilienmanagements

Konnektivität im Baumanagement: Integration vorhandener Systeme
Home | Blog | Baubranche | Konnektivität im Baumanagement: Integration vorhandener Systeme Konnektivität im Baumanagement In der modernen Bauindustrie ist

Effizienzsteigerung durch mobile Apps in der Bauwirtschaft
Home | Blog | Baubranche | Mobile Apps in der Bauwirtschaft Mobile Apps werden in der Bauindustrie immer häufiger und

Digitales Bautagebuch – lästige Pflicht oder echter Problemlöser?
Das Bautagebuch bedeutet in vielen Fällen nervtötende Mehrarbeit nach Feierabend, viele umständliche Abstimmungsrunden oder eine unübersichtliche Ansammlung handschriftlicher Notizen, die

Wie Maschinenbauer mit der digitalen Fabrik zur Digitalisierung auf dem Shopfloor beitragen
Die digitale Fabrik ist das Maß der Dinge für die Produktion von heute, nicht zuletzt wegen dem unbestreitbaren Maß an

Neue Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten mit Energiegemeinschaften
Sich nicht nur selbst mit Energie versorgen und diese effizient nutzen, sondern auch gemeinschaftlich in vernetzter Form aufteilen – so

Energie sparen, aber richtig – Der richtige erste Schritt im Energiemanagement
Energie sparen und effizient einsetzen – einfacher gesagt als getan. Alltägliche Einsparungsmöglichkeiten wie zum Beispiel das Licht gezielter zu steuern

Wie Sie Ihre Lüftungsanlagen durch ein Retrofit wieder klimafreundlich machen
Veraltete Lüftungsanlagen zählen zu den Energiefressern schlechthin, da der Großteil von ihnen aus Konstruktionen und Funktionsweisen der 90er entspringen. Mit

Der Trend zur unabhängigen Energieversorgung – Wie Unternehmen jetzt umdenken
Der Energiemarkt fordert Unternehmen wie auch Privathaushalte heraus und verlangt ein Umdenken, wenn es um die Energieversorgung geht. Ob es

Die Rolle der Künstlichen Intelligenz bei der Verbesserung der Energieeffizienz in Gebäuden
Künstliche Intelligenz ist mittlerweile weitaus mehr als nur ein Trendbegriff. In der Tat werden viele Geschäftsprozesse in jeglicher Richtung auf

Alternativ geheizt: Wie funktioniert eigentlich Wärmeerzeugung durch Energie-Contracting?
Bis zu 10 Prozent ihres Jahresumsatzes wenden Industrieunternehmen für die Erzeugung von Wärme und elektrischer Energie auf. Damit Unternehmen gerade

Wie Sie mit Thermografie Wärmeverluste aufspüren und Energiekosten reduzieren
Ist ein Dach im Bürogebäude schlecht gedeckt, eine Tür nicht richtig isoliert und sind Fenster in der Produktionshalle veraltet und

DIN EN ISO 50001 – Das sollten Sie über den internationalen Standard für Energiemanagementsysteme wissen
Die DIN EN ISO 50001 ist ein seit 2011 veröffentlichter internationaler Standard für Energiemanagementsysteme. Der Standard kann von jeglicher Organisation

EnSikuMaV und EnSimiMaV — Alles was Sie über die anstehenden Energiesparverordnungen wissen müssen
Für VermieterInnen und VerwalterInnen wurden ab dem 1. September 2022 und 1. Oktober 2022 jeweils neue Energiesparverordnungen aktiv, die einige

Der perfekte Energiemanagement-Plan in sechs Schritten
Das unternehmensinterne Energiemanagement digitalisieren? Ist das nicht viel zu viel Aufwand? Nicht unbedingt. Auf den ersten Blick scheint es eine

Wie Sie mit Materialflussoptimierung und Raumgewinn enorme Energiemengen einsparen können
Bei der Einsparung von Energie denkt man im ersten Schritt sofort an Bereiche wie Beleuchtung, Lüftung, Strom oder Heizung. Aber

So produzieren Sie schon heute nachhaltiger!
Noch nie war es dringender, das eigene Energiemanagement zu überdenken und radikal zu optimieren – sowohl im privaten als auch

Energiemanagement in der Urlaubszeit – so machen Sie es richtig!
Natürlich können im Falle eines Urlaubs oder Betriebsferien die eigenen Anlagen und Maschinen nicht einfach per Knopfdruck abgeschaltet werden. Tatsächlich

Nachhaltiger leben – Dezentrale Energieversorgung dank Energy Communities
Wenn es um die Eigenproduktion von Strom geht, stehen Betreiber von Photovoltaikanlagen vor dem Problem, an sonnenreichen Tagen zu viel

5 Gründe, warum Ihr Energiemanagement digitalisiert werden muss
Energie sparen – geht das nicht auch einfach ohne Software-Lösungen? Viele Unternehmen stehen digitalem Energiemanagement noch skeptisch gegenüber. Dabei gibt

Energiemanagement für Stadtwerke – Mehr Transparenz mit richtigem Energiemonitoring
Wer richtig Energie einsparen möchte, muss zwingend über die Kennzahlen bezüglich Verbräuche Bescheid wissen. Hier kommt man um digitales Monitoring

Energieeffizienz steigern – was Unternehmen jetzt gegen hohe Energiekosten tun sollten
Spätestens seit der jüngsten Preisanstiege und der Versorgungsknappheit im Energiebereich steht fest: Die vermeintlich unendlich verfügbare Ressource ist nicht in

Die Green HospitalPLUS Initiative – nachhaltige Kliniken dank Digitalisierung
Nachhaltiges Energiemanagement ist so wichtig wie noch nie zuvor. Der Freistaat Bayern hat sich genau aus diesem Grund das Ziel

Wie können Unternehmen von Prozessautomatisierung profitieren?
Gemäß einer aktuellen IDC Studie ist das Potenzial von intelligenter Prozessautomatisierung sehr hoch. Technologien und Prozesse wie Intelligent Process Automation

Alles was Sie über Asset Tracking wissen müssen
Trotz der vielen Vorteile durch IoT wie schnellere Industrieprozesse und wirtschaftlichere Wartungs- und Instandhaltungsstrategien in der Logistik und Produktion gibt

Kreutzpointner Business Software (KBS) gratuliert Firmenschwester AEK zum 25-jährigen Firmenjubiläum
Die ganze Kreutzpointner Unternehmensgruppe gratulierte zum 25. Geburtstag ihrer Firmenschwester in Freiberg, die Corona-bedingt erst jetzt – ein Jahr später – mit

5 Funktionen in KENEXOS die Sie vielleicht noch nicht kennen
1. Erfassung von Tickets direkt im Plan Unsere mobile Anwendung bietet die Möglichkeit Tickets direkt im Plan zu erfassen. Öffnen

Retrofitting – Wie alte Produktionsanlagen wieder zu Kräften kommen
Auch in die Jahre gekommene Maschinen und Anlagen können mit ein wenig Feintuning und gezielten Aufrüstungen mit der Industrie 4.0

Condition Monitoring – der Grundstein für Predictive Maintenance
Im Zuge des Maintenance 4.0-Trends, der die gesamte Industriebranche bewegt, ist das Condition Monitoring nicht außer Acht zu lassen. Was

Mehr Wirtschaftlichkeit mit einem digitalen Ökosystem erreichen – wie geht das in der Praxis?
Welche Voraussetzungen gibt es für die optimale Auslastung von Assets, geringen Stillstandzeiten und niedrige Instandhaltungskosten? Wie können die Kosten von

Welchen Stellenwert hat Predictive Maintenance im Anlagenbetrieb?
Lange Zeit fokussierte sich die Industrie rein auf die Herstellung und den Vertrieb von Produkten und Anlagen, wohingegen der Aftersales

4 Vorteile des Asset Performance Managements, die Sie jetzt nutzen sollten
Die aktuelle Lage bietet ohne jeden Zweifel enorme Chancen in der Industrie. Kernbegriffe wie Industrie 4.0 und Maintenance 4.0 dominieren

Maintenance 4.0: Ein mächtiger Innovationshebel für die Fertigungsindustrie
Während das Zeitalter der Industrie 4.0 angebrochen und in vollem Gang ist, entwickelt sich parallel dazu auch die große Welt

Digitalisierung lohnt sich auch für kleine Bauprojekte! Warum?
Digitalisierung lohnt sich auch für kleine Bauprojekte! Warum? Die Organisation des Teams und der administrativen Abläufe haben auch kleine Bauunternehmen

Sind Sie bereit für den digitalen Wandel im Baumanagement? Diese 10 Fragen helfen Ihnen bei der Antwort
Die ganze Branche spricht von der Digitalisierung und Begriffe wie “IoT” oder “Künstliche Intelligenz” werden so häufig gebraucht wie noch

Kreutzpointner Business Software zeigt digitales Baumanagement auf Expert-Fachtagung
Gemeinsam mit unserem Schwesterunternehmen Vulidity GmbH war die Kreutzpointner Business Software bei der Expert Fachtagung am Standort der Automation Kreutzpointner GmbH in Freiberg am

Wie ist eine Bausoftware gewinnbringend einsetzbar?
CAD-Software, Drohnen, Aufmaß-Apps und Laserscans sind im Bereich “digitale Baustelle” das Maß aller Dinge. Die ganze Branche spricht von Industrie

Kreutzpointner Unternehmensgruppe startet digitalisiertes Bauprojekt mit KENEXOS®
Die umfassende Generalsanierung der Münchner Niederlassung der Kreutzpointner Unternehmensgruppe beinhaltet zahlreiche Erneuerungen der Gebäudestruktur sowie technische Erweiterungen und Modernisierungen –
KOSTENLOS TESTEN
Entscheiden Sie sich noch heute für KENEXOS®
Testen Sie alle Funktionen
ohne Einschränkungen 14 Tage kostenlos!
App sofort nutzen
am Computer, Tablet oder Smartphone
Völlig risikofrei
Ihr Zugang endet automatisch!