Prüfmittelmanagement

Kalibrierung, Verfügbarkeit und Nachweisführung – alles digital.
KENEXOS® – Prüfmittel im Griff. Sicher, dokumentiert, einsatzbereit.

Home | Lösungen | Gebäude- und Anlagenmanagement | Prüfmittelmanagement

Die Herausforderungen im Prüfmittelmanagement

Die Probleme

Ob Messgeräte, Kalibrierwerkzeuge oder sicherheitsrelevante Ausrüstung – der Überblick über Prüfmittel ist für Betriebe und Betreiber essenziell.

In der Praxis jedoch fehlen oft zentrale Verzeichnisse, Prüffristen werden übersehen, Kalibrierungen nicht nachgewiesen und eingesetzte Geräte sind im Zweifel nicht einsatzbereit.

Das gefährdet die Prozesssicherheit und bringt rechtliche Risiken mit sich – besonders bei zertifizierten oder sicherheitskritischen Bereichen.

Keine zentrale Übersicht über vorhandene Prüfmittel

Verpasste Kalibrier- oder Prüfintervalle

Mangelhafte oder gar fehlende Nachweise zu Prüfstatus und Historie

Unsicherheit über Einsatzfähigkeit und Verantwortlichkeiten

Hoher manueller Aufwand bei Verwaltung und Dokumentation

Risiko von Beanstandungen bei Audits oder Zertifizierungen

Die Lösung

KENEXOS® verwaltet Ihre Prüfmittel digital, systematisch und revisionssicher.

Jedes Gerät erhält eine eigene digitale Akte – mit Stammdaten, Prüfintervallen, Historie und Statusanzeige.

Anstehende Prüfungen werden automatisch angezeigt, dokumentiert und ausgewertet.

So behalten Sie die volle Kontrolle über alle eingesetzten Prüfmittel – jederzeit und von überall.

Die Vorteile mit KENEXOS®

Digitale Prüfmittelakte mit Historie, Status und Verfügbarkeit

Automatische Erinnerung an Kalibrier- und Prüftermine

Revisionssichere Ablage aller Prüf- und Kalibriernachweise

Integration mit Instandhaltung, Laborverwaltung und Anlagenmanagement

Mobile Erfassung und Nachweisführung durch Techniker

Audit- und zertifizierungssichere Dokumentation

Prüfmittelmanagement ist Qualitätsmangement

Das Prüfmittelmanagement (auch Prüfmittelverwaltung, PMV) ist Bestandteil des Qualitätsmanagements. Es zielt darauf ab, die Qualität, Zuverlässigkeit, Einsatzfähigkeit und -bereitschaft der Prüfmittel in einem Unternehmen sicherzustellen und zu erhalten. Durch die Überwachung sollen Prüfmittel zu jeder Zeit die geforderten Leistungen erbringen können. Damit ist das Prüfmittelmanagement eine Methode zur Erhöhung der Prozessfähigkeit.

Die Norm EN ISO 9001:2008 fordert im Kapitel 7.6 die Einführung eines Prozesses, der die Eignung und Funktionsfähigkeit der Prüfmittel sicherstellt.

Zusammenfassend organisiert das Prüfmittelmanagement die Beschaffung, den Einsatz und die Überwachung der Prüfmittel.

 

Ihre Lösung für das Anlagenmanagement

Das passende Modul

  • Optimiert für Betreiber und Dienstleister
  • Zentralisierte und detaillierte Ablage technischer Dokumentationen
  • Mobil nutzbar per Computer, Tablet oder Smartphone
  • Digitalisierung und Automatisierung manueller Routinearbeiten
  • Integration aller internen Beteiligten sowie
    externer Dienstleister und Ansprechpartner

KENEXOS® EAM

Lösungen für das komplexe Anlagen­management
FUNKTIONEN
Anlagen­inventari­sierung, IoT-Inte­gration, Instan­dhaltungs- und Störungs­manage­ment, Prüf­mittel-/Ersatzteil­verwaltung, Anlagen­genhistorie, Lebens­zyklus, Compliance­management, Helpdesk, Fotodo­kumenta­tion, Berichte
Zum Modul

Für Hersteller entscheidend

Die Beweislastumkehr bei der Produzentenhaftung veranlasst den Hersteller von Produkten, sicherheitsrelevante Merkmale zu prüfen, das Ergebnis zu dokumentieren, und zusätzlich den Nachweis zu führen, dass auch die verwendeten Prüfmittel einer regelmäßigen Überwachung unterliegen.

Ohne die Prüfmittelüberwachung könnten Hersteller im Schadensfall nicht den Nachweis führen, dass alles in der Macht stehende getan wurde, um ein Versagen des Produktes zu verhindern. Die Prüfmittelüberwachung reicht zwar allein nicht aus, ohne sie ist dieser Nachweis aber niemals schlüssig zu führen.

Vorteile und Möglichkeiten durch das Prüfmittelmanagement mit KENEXOS®

  • Erfassung Ihrer Prüfstände und Prüfplätze als übergeordnete Objekte – inklusive deren exakten Standort (Gebäude, Raumnummer usw).
  • Erfassung von Prüfmitteln als Objekte inklusive des zugehörigen Prüfstandes.
  • Wiedervorlagen für alle erforderlichen Arbeits- und Prüfschritte wie Sichtprüfungen, Kalibrierungen, messtechnische Kontrollen, usw.
  • Direkte Zuordnung aller relevanten Dokumente und Anleitungen zu Ihrem Prüfmittel (z.B. Bedienungsanleitung, Prüfanleitung, etc.).
  • Direkte Zuordnung aller relevanten Vorgänge (Rechnungen, Verträge, etc.) zu jedem Ihrer Prüfmittel.
  • Erfassung aller releventen Informationen zum jeweiligen Prüfmittel wie  Beschaffungsdatum, Seriennummer, Hersteller, Kauf/Leasing/Leihe, usw.
  • Automatische Wiedervorlage und Erinnerung an anstehende Prüfschritte mit definierter Vorlaufzeit inkl. Ihrem individuellen und digitalem Prüfbericht.
  • Dienstleisterverzeichnis intern/extern mit Zuordnung der entsprechenden Personen und Zuordnung dieser Dienstleister zu Prüfmitteln (Messtechnik).

PRÜFPLÄTZE DIGITAL VERORTEN UND BEARBEITEN

Jegliche Assets können problemlos direkt auf dem digitalen Gebäudeplan markiert und mittels Tickets an einem Ort bearbeitet werden – ideal für regelmäßige Prüfungs- oder Freigaberundgänge.

PRÜFMITTEL ERFASSEN UND STRUKTURIEREN

Sämtliche Objekte bzw. Anlagen lassen sich direkt in der KENEXOS® App mit allen dazugehörigen Informationen anlegen und nach Bedarf organisieren.

PRÜFMITTEL IN ECHTZEIT VERFOLGEN

Lokalisieren und analysieren Sie mit der KENEXOS® App sämtliche Prüf- und Betriebsmittel in Echtzeit – für optimierte Anlagenlebenszyklen, Produktionsmengen oder Transportwege. 

KOSTENLOS TESTEN

Entscheiden Sie sich noch heute für KENEXOS®

Testen Sie alle Funktionen

ohne Einschränkungen 14 Tage kostenlos!

App sofort nutzen

am Computer, Tablet oder Smartphone

Völlig risikofrei

Ihr Zugang endet automatisch!