Nachunternehmermanagement

Effiziente Steuerung aller Nachunternehmer mit KENEXOS®.
Behalten Sie alle Subunternehmen im Blick und stellen Sie Qualität und Termine sicher.

Home | Lösungen | Baumanagement | Nachunternehmermanagement

Die Herausforderungen beim Nachunternehmermanagement

Die Probleme

Im Nachunternehmermanagement kommt es häufig zu Unklarheiten bei den Zuständigkeiten, was die Zusammenarbeit erschwert. 

Die Qualität der ausgeführten Arbeiten ist nicht immer konsistent, da die Kommunikation zwischen Haupt- und Nachunternehmern oft lückenhaft ist. 

Zudem entstehen immer wieder Koordinationsprobleme, die den Ablauf verzögern.

⚠️ Unklare Zuständigkeiten

⚠️ Schwankende Arbeitsqualität

⚠️ Lückenhafte Kommunikation

⚠️ Koordinationsprobleme

⚠️ Verzögerungen im Ablauf

Die Lösung

KENEXOS® bringt Struktur und Transparenz in die Zusammenarbeit mit Nachunternehmern.

Alle Beteiligten werden digital eingebunden, Aufgaben klar zugewiesen und Leistungen nachvollziehbar dokumentiert.

So werden Koordinationsaufwand, Kommunikationslücken und Qualitätsrisiken deutlich reduziert.

✅ Digitale Einbindung aller Nachunternehmer

✅ Klare Aufgaben- und Zuständigkeitsverteilung

✅ Lückenlose Dokumentation von Leistungen und Fristen

✅ Echtzeit-Kommunikation und Statusübersicht

✅ Automatische Erinnerungen und Eskalationen bei Verzug

✅ Verbesserte Nachverfolgbarkeit und Abrechnungssicherheit

Projekt- und Baumanagement

Das passende Modul

  • Optimiert für Betreiber und Dienstleister
  • Zentralisierte und detaillierte Ablage technischer Dokumentationen
  • Mobil nutzbar per Computer, Tablet oder Smartphone
  • Digitalisierung und Automatisierung manueller Routinearbeiten
  • Integration aller internen Beteiligten sowie
    externer Dienstleister und Ansprechpartner

KENEXOS® PPM

Lösungen für das Bau- und Projekt­management
FUNKTIONEN
Baustellen­koordi­nation, Bau­tage­buch, Plan­manage­ment, Projekt­manage­ment, Bau­begeh­ung, VOB-­Prozesse, Nach­unter­nehmer, Leis­tungs­verzeich­nis, Aufmaß, Regie­berichte, Check­listen, Bau­dokumenta­tion
Zum Modul

Auf einen Blick

Ihre Funktionen

Erfassung von Baumängeln

Das digitale Bautagebuch von KENEXOS® macht eine schnelle und unkomplizierte Erfassung jeglicher Baumängel möglich. 

Nehmen Sie einfach per Smartphone oder Tablet ein Foto des entdeckten Mangels auf und verorten Sie diesen direkt im digitalen Bauplan.

Fotos oder Videos können daraufhin an der gekennzeichneten Stelle beigefügt werden und dienen zur Verdeutlichung. Weisen Sie per Kommentare oder Sprachnachrichten auf zusätzliche Informationen hin und vermeiden Sie so bereits am Anfang Missverständnisse im Team!

Direkte Beauftragung der Mängelbehebung

Sind alle Informationen erst einmal gesammelt und am digitalen Bauplan verortet, muss die Bearbeitung der Mängel eingeleitet werden. Erstellen Sie hierfür Tickets über das interne, projektbasiert pflegbare Ticketsystem. Im Ticket lassen sich ebenfalls Bezüge zu den Markierungen am Bauplan herstellen, sodass der ausführende Mitarbeiter sofort weiß, was getan werden muss.

Die Tickets lassen sich über eine direkte Benutzerzuweisung entweder Mitarbeitern, aber auch Subunternehmern zuweisen. Ihre Subunternehmer können übrigens dank eines effektiven Rechte- und Rollenkonzepts ebenfalls spielend leicht in KENEXOS® Aufgaben erhalten und abarbeiten.

Überprüfung der Mängelbehebungen mit direktem Abschluss der Vorgänge

Durch generierbare Tagesberichte kann Sie Ihr Team über alle Entwicklungen auf dem Laufenden halten. So werden Sie auch dann mit projektrelevanten Informationen versorgt.

KENEXOS® generiert die Tagesberichte als PDF-Datei, sodass Sie universal les- und verarbeitbar ist.

Sind die Mängelbehebungen abgeschlossen, werden die Tickets als erledigt markiert und können entweder geschlossen oder dem Projektleiter zugewiesen werden.

Die Nachvollziehbarkeit ist dank des 100% digitalisierten Workflows auch lange nach Projektabschluss gegeben, sodass Sie selbst im Falle eines Rechtsstreits bestens abgesichert sind.

Arbeitsfreigaben

Um Arbeiten sicher und effektiv ausführen zu können sind verschiedene Maßnahmen erforderlich. Dies mag die Bereitstellung von Löschmaterialien bei Heißarbeiten sein, die Sperrung von (Anlagen-)bereichen bei Arbeiten am Rohrleitungsnetz und nicht zuletzt die Information aller Beteiligten zu Sicherheitsvorkehrungen wie notwendigen Absperrungen, PSA.

KENEXOS® bietet hierfür den elektronischen Arbeitsfreigabeschein auf Basis von KENEXOS® Smart Forms.

Für durchzuführende Arbeiten kann sowohl eigenes, als auch Fremdpersonal die Genehmigung beantragen. Die ausgefüllten Arbeitsfreigabescheine werden automatisch an die entsprechende Genehmigergruppe weitergeleitet. Diese prüft durchzuführende Arbeiten auf Ihre Abhängigkeiten zu anderen Gewerken/Produktionsbereichen und veranlasst ggf. notwendige Sicherheitsmaßnahmen. Dabei wird der Status der Arbeitsfreigabe dank übersichtlicher Listen und Filtermöglichkeiten immer transparent dargestellt. Alle freizugebenden Arbeiten werden dabei nach Priorität dargestellt.

Nach Arbeitsfreigabe wird der digitale Arbeitsfreigabeschein an den Leistungserbringer weitergeleitet, dabei sind Zusatzinformationen wie möglicher Arbeitszeitpunkt, spätestmögliche Durchführung und ggf. anhängende Dokumente/Bilder verknüpft.

KOSTENLOS TESTEN

Entscheiden Sie sich noch heute für KENEXOS®

Testen Sie alle Funktionen

ohne Einschränkungen 14 Tage kostenlos!

App sofort nutzen

am Computer, Tablet oder Smartphone

Völlig risikofrei

Ihr Zugang endet automatisch!