Die Lösung für digitale Serviceprozesse - mit der KENEXOS® Service Management Software
Das Service Management Modul von KENEXOS® unterstützt Sie bei der schnellen und effektiven Bearbeitung sämtlicher anfallenden Aufgaben und bietet zusätzlich ein völlig transparentes und datengetriebenes Monitoring für die maximale Übersicht.
Service Management Software in der Praxis — digital zu mehr Kundenzufriedenheit
Im täglichen Arbeitsumfeld finden sowohl geplante als auch ungeplante Ereignisse statt — von technischen Störungen, Bedarfsmeldungen bis hin zu Beschwerdefällen. Besonders unerwartete Zwischenfälle müssen für den Kunden schnell lokalisiert, geprüft und durch die passenden Experten gelöst werden. Meistens dauert es zu lange, bis die Fachkraft bei einem Einsatz telefonisch erreichbar ist und das Problem durch den Kunden ausführlich und nachvollziehbar geschildert wird. Noch mehr Zeit kostet es, wenn die notwendige Ausrüstung nicht bereitgestellt wird.
KENEXOS® löst diese Probleme mittels einer zentralen Plattform, die Unternehmen dabei hilft, Mitarbeiter, Techniker und Kunden an einen Tisch zu bringen. Die Software hilft dabei, sämtliche Dokumente, Fristen und Merkmale für die anstehende Einsatzplanung mithilfe einer sicheren Speicherung in der Cloud modern und mobil zu verwalten und jederzeit zur Verfügung zu stellen. So ermöglicht KENEXOS® langfristig echte Kundenzufriedenheit bei jedem Auftrag und jeder Herausforderung.
Die Lösung zum Optimieren von Prozessen im Servicemanagement
Das KENEXOS® Service Management Modul beschleunigt die Kommunikation und sorgt als Dokumentationsplattform für eine zuverlässige, zentrale Wissensquelle. So sparen Sie wertvolle Zeit bei geplanten und ungeplanten Aufgaben.
Auftragserfassung und -bearbeitung
KENEXOS® bietet eine effiziente Auftragsbearbeitung ohne Zeitverlust in Form von Tickets, die Sie projektbezogen erstellen, direkt auf dem digitalen Gebäudeplan verorten und ohne Umwege einer Fachkraft zuweisen können.
Kommunikationsschnittstelle
Ob in Form von Text, Bild, Video, Sprachnachricht oder Skizze — die Kommunikation erfolgt so einfach und zügig wie bei einem Messenger-Dienst. Zusätzlich können Service Teams auf sämtliche technischen sowie historischen Dokumentationen eines Gebäudes oder einer Anlage zugreifen, damit die Aufgabe an der richtigen Stelle mit den richtigen Tools gelöst wird. So können Sie die Erfolgsrate bei der Problemlösung erheblich steigern.
Der einfache Einstieg in die Digitalisierung. 14 Tage kostenlos.
OBJEKTE UND GEBÄUDEBEREICHE IN ECHTZEIT TRACKEN
Mittels Sensoren verfolgen Sie wichtige Objekte oder Bereiche eines Gebäudes wie z.B. Feuerlöscher, Rauchmelder oder Lüftungsanlagen und vereinfachen die Sichtbarkeit des Standorts im digitalen Lageplan. So finden Experten jederzeit den schnellsten Weg dorthin und können im Bedarfsfall mehrere Bereiche systematisch abarbeiten, ohne Zeit zu vergeuden.
AUFGABEN IM TEAM ERFASSEN, ZUWEISEN UND BEARBEITEN
Versorgen Sie Techniker und Experten sofort mit allen notwendigen Informationen zur Bearbeitung eines Problems, wie z.B. die Priorität oder den vorgegebenen Zeitraum. Erstellte Tickets lassen sich in wenigen Klicks zuweisen. Bearbeitungsstände werden lückenlos und regelmäßig aufgezeichnet und bleiben nachvollziehbar.
ERSTKLASSIGE TOOLS FÜR MONITORING UND REPORTING
Mit KENEXOS® bleiben Sie zu jeder Zeit über die Bearbeitungsstände informiert, egal ob am PC im Büro oder über die Smartphone App unterwegs. Sämtliche zugewiesenen Tickets sowie deren aktueller Bearbeitungsstand können einfach und schnell überblickt werden. Müssen bearbeitete Aufgaben an den Vorgesetzten oder an den Kunden kommuniziert werden, ermöglicht die App ein Reporting durch z.B. einen Datenexport als PDF.
Behalten Sie mit KENEXOS® jederzeit den Überblick
Insider-Wissen für für Akteure im Baugewerbe
KENEXOS® Service Management in der Praxis – so optimieren Sie Ihr technisches Gebäudemanagement
Infrastructure Lifecycle Management auf der BIMWorld in München
Mittwoch, 26.11.2025 und Donnerstag, 27.11.2025 ICM – International Congress Center Messe München | Stand 49 Die BIM World Munich 2025 ist eine der führenden Fachveranstaltungen für digitale
Infrastructure Lifecycle Management auf der maintenance in München
Mittwoch, 29.10.2025 und Donnerstag, 30.10.2025 MOC – Event Center Messe München Die maintenance expandiert in den Süden und bringt die geballte Innovationskraft der Instandhaltung in die bayerische Landeshauptstadt vor
Kreutzpointner Business Software GmbH übernimmt EBCsoft GmbH
München / Leipzig, 30. April 2025 – Die Kreutzpointner Unternehmensgruppe wächst weiter: Zum 30. April übernimmt die Kreutzpointner Business Software GmbH (KBS) die EBCsoft GmbH,
Wie kann das EAM Anlagen optimieren?
Indem Daten aus EAM, Anlagenleistungsdaten (welche einzelnen Maschinen oder einem Überwachungs- und Datenerfassungssystem entnommen werden), sowie ERP-Daten zusammengeführt werden. Eine Optimierung der GAE (Gesamtanlageneffektivität) ist
Entscheiden Sie sich noch heute für KENEXOS®
Testen Sie alle Funktionen
ohne Einschränkungen 14 Tage kostenlos!
App sofort nutzen
am Computer, Tablet oder Smartphone
Völlig risikofrei
Ihr Zugang endet automatisch!