Kreutzpointner Business Software GmbH übernimmt EBCsoft GmbH
München / Leipzig, 30. April 2025 – Die Kreutzpointner Unternehmensgruppe wächst weiter: Zum 30. April übernimmt die Kreutzpointner Business Software GmbH (KBS) die EBCsoft GmbH, einen erfahrenen Softwareanbieter aus Leipzig. Die EBCsoft GmbH ist spezialisiert auf digitale Lösungen für das Facility Management und die effiziente Betriebsführung von Gebäuden. Mit der Übernahme baut KBS ihr Softwareportfolio […]
Quantensprung im technischen Gebäudemanagement
Home | Blog | News| Quantensprung im technischen Gebäudemanagement Presseinformation Digitalisierungs-Software KENEXOS® der Kreutzpointner-Schwesterfirma KBS erfolgreich im Einsatz an Flughafen und Kommune München/Burghausen. Ein wahrer Informationsdschungel begleitet die Verwaltung und insbesondere die Instandhaltung von Anlagen und Liegenschaften verschiedenster Branchen: Für Digitalisierungsbeauftragte z. B. aus Industrie, Kommunen, Kliniken oder auch aus der Immobilienwirtschaft und -verwaltung ist […]
Mobile Apps im Immobilienmanagement
Home | Blog | Baubranche | Mobile Apps im Immobilienmanagement Mobile Apps im Immobilienmanagement In der dynamischen Welt des Immobilienmanagements bieten mobile Apps eine flexible und effiziente Möglichkeit, den Überblick zu behalten und Prozesse zu optimieren. Sie ermöglichen Immobilienverwaltern, Aufgaben schnell und effizient zu erledigen, unabhängig davon, wo sie sich befinden. Dieser Beitrag beleuchtet die […]
Konnektivität im Baumanagement: Integration vorhandener Systeme
Home | Blog | Baubranche | Konnektivität im Baumanagement: Integration vorhandener Systeme Konnektivität im Baumanagement In der modernen Bauindustrie ist die Effizienz der Projektabwicklung entscheidend für den Erfolg. Ein Schlüsselelement hierbei ist die nahtlose Konnektivität und Integration der verschiedenen Softwaresysteme, die in der Branche verwendet werden. In diesem Beitrag erläutern wir die Bedeutung dieser Konnektivität […]
Effizienzsteigerung durch mobile Apps in der Bauwirtschaft
Home | Blog | Baubranche | Mobile Apps in der Bauwirtschaft Mobile Apps werden in der Bauindustrie immer häufiger und in immer mehr Bereichen eingesetzt. Und das aus gutem Grund. Denn für Unternehmen, die große Bauprojekte managen, bieten mobile Apps zahlreiche Vorteile, die sich direkt auf den Projekterfolg auswirken. Dieser Beitrag beleuchtet die wichtigsten Entwicklungen […]
Digitales Bautagebuch – lästige Pflicht oder echter Problemlöser?
Das Bautagebuch bedeutet in vielen Fällen nervtötende Mehrarbeit nach Feierabend, viele umständliche Abstimmungsrunden oder eine unübersichtliche Ansammlung handschriftlicher Notizen, die nach einiger Zeit nicht mehr klar lesbar ist – und dann das Ganze noch digitalisieren? Wir zeigen Ihnen, warum ein digitales Bautagebuch in Verbindung mit einer Bausoftware zwar eine anfängliche Umstellung bedeutet, langfristig aber zum […]
Neue Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten mit Energiegemeinschaften
Sich nicht nur selbst mit Energie versorgen und diese effizient nutzen, sondern auch gemeinschaftlich in vernetzter Form aufteilen – so sieht die nächste Stufe im nachhaltigen Energiemanagement aus. Aber wie sehen solche Energiegemeinschaften aus und wie effektiv sind sie? Das und mehr erfahren Sie in diesem Beitrag. Circa 10 Prozent des in Deutschland produzierten Stroms […]
Energie sparen, aber richtig – Der richtige erste Schritt im Energiemanagement
Energie sparen und effizient einsetzen – einfacher gesagt als getan. Alltägliche Einsparungsmöglichkeiten wie zum Beispiel das Licht gezielter zu steuern oder unnötige Stromfresser auszutauschen, decken besonders in der Industrie bei Weitem nicht die eigentlichen Einsparpotenziale ab. Aber wie geht man Energiemanagement richtig an? Darum geht es in diesem Artikel. Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen sind […]
Wie Sie Ihre Lüftungsanlagen durch ein Retrofit wieder klimafreundlich machen
Veraltete Lüftungsanlagen zählen zu den Energiefressern schlechthin, da der Großteil von ihnen aus Konstruktionen und Funktionsweisen der 90er entspringen. Mit einem Retrofit lassen sich gezielt Bauteile austauschen, sodass die Anlage sowohl in ihrer Performance als auch in ihrem Energieverbrauch signifikant optimiert wird. Mehr dazu in diesem Beitrag. Von Betreibern von Lüftungs- und Klimaanlagen wird gemäß […]
Der Trend zur unabhängigen Energieversorgung – Wie Unternehmen jetzt umdenken
Der Energiemarkt fordert Unternehmen wie auch Privathaushalte heraus und verlangt ein Umdenken, wenn es um die Energieversorgung geht. Ob es dabei um radikales Energiemanagement mit intelligenten Software-Lösungen oder um einfache Mittel zur Selbstversorgung geht – wir zeigen in diesem Beitrag, die die Industrie jetzt an das Thema Energieversorgung neu herantritt. Der nächste Schritt in der […]