Kreutzpointner Business Software GmbH übernimmt EBCsoft GmbH

München / Leipzig, 30. April 2025 – Die Kreutzpointner Unternehmensgruppe wächst weiter: Zum 30. April übernimmt die Kreutzpointner Business Software GmbH (KBS) die EBCsoft GmbH, einen erfahrenen Softwareanbieter aus Leipzig. Die EBCsoft GmbH ist spezialisiert auf digitale Lösungen für das Facility Management und die effiziente Betriebsführung von Gebäuden.

Mit der Übernahme baut KBS ihr Softwareportfolio gezielt aus und stärkt ihre Position als innovativer Anbieter für Projektmanagement sowie technisches Gebäude- und Anlagenmanagement. Gleichzeitig entsteht durch den Zusammenschluss ein starkes Kompetenzzentrum für die Digitalisierung der Immobilien- und Gebäudewirtschaft.

„Mit EBCsoft gewinnen wir ein etabliertes Unternehmen mit starker Kundenbasis und hoher technischer Expertise. Diese Übernahme ist ein wichtiger Meilenstein unserer Wachstumsstrategie im Softwarebereich“, sagt Christian Ehrenschwendtner, Geschäftsführer der Kreutzpointner Business Software GmbH.

Die EBCsoft GmbH bleibt mit ihrem Standort in Leipzig erhalten und wird nahtlos in die Strukturen der KBS integriert. Für Kunden beider Unternehmen ändert sich zunächst nichts – gewohnte Ansprechpartner, Produkte und Services bleiben bestehen. Perspektivisch werden Synergien genutzt, um das gemeinsame Leistungsangebot weiter auszubauen.

„Wir freuen uns sehr, nun Teil der Kreutzpointner Gruppe zu sein. Das eröffnet uns neue Möglichkeiten in der Entwicklung, im Marktauftritt und bei der Weiterentwicklung unserer Lösungen“, so Claus Biedermann, Geschäftsführer der EBCsoft GmbH.

EBCsoft war seit 2019 Teil der EWERK Gruppe, einem Leipziger IT-Dienstleister mit Fokus auf kritische Infrastrukturen. Die EWERK Gruppe sowie ihr Gesellschafter NORD HOLDING begleiten den Übergang aktiv und wünschen beiden Unternehmen weiterhin viel Erfolg.

Mit dieser Akquisition setzt die Kreutzpointner Business Software GmbH ihre Strategie fort, mittelständischen und öffentlichen Kunden praxistaugliche Softwarelösungen mit hoher Servicequalität anzubieten – und sich als digitaler Wegbereiter in der Bau- und Gebäudewirtschaft zu positionieren.