Warum brauche ich eine EAM-Lösung?
Kurz gesagt: Um die Effizienz und Zuverlässigkeit der Anlagen zu gewährleisten. Das Kernziel des EAM-Systems liegt in der Sicherstellung eines einwandfreien Betriebs Ihrer Anlagen, und dafür gibt es einige wichtige Gründe:
- Eine defekte Anlage kann zu katastrophalen Umweltschäden führen, wie zum Beispiel die Freisetzung von schädlichen Stoffen in die direkte Natur
- Nachlässig behandelte Anlagen mit sichtbaren oder gar unsichtbaren Schäden bedeuten ebenfalls ein erhebliches Risiko für Ihre Mitarbeiter, die unmittelbar an den Maschinen tätig sind
- Schlecht funktionierende Anlagen schöpfen nicht ihr mögliches Potenzial aus und führen somit möglicherweise zu erhöhtem Ausschuss und folglich zu Qualitätsproblemen der Endprodukte
- Der alters- oder technisch bedingte Ausfall einer Anlage bedeutet mitunter sofortige und im schlimmsten Fall nachhaltige Umsatzverluste
Ein EAM-System bietet somit drei wesentliche Vorteile, die eine tragende Rolle im Betrieb spielen:
- Es erhöht die technische Zuverlässigkeit Ihrer Anlagen im laufenden Betrieb – durch ein automatisiertes und cleveres Monitoring der Anlagen und Prozesse. Dadurch können wichtige Kundenaufträge stets im geplanten Zeitrahmen erfüllt werden und die Kundenbeziehung wird gestärkt
- Sie können noch bessere Entscheidungen im Bezug auf den Austausch oder die Reparatur einzelner Geräte zur Maximierung der Kapitalrendite treffen – dies betrifft zum Beispiel Geräteklassen, die zur gleichen Zeit gekauft wurden oder sich dem Ende ihrer Lebensdauer nähern, Gerätetypen, die möglicherweise nicht so effektiv sind wie neuere Technologien, ganze Produktionslinien sowie Fertigungsanlagen oder sogar Portfolios von Anlagen und/oder Werken
- In Kombination mit einer bereits eingesetzten ERP-Lösung bildet KENEXOS® ein performantes Gespann für alle strategischen Bereiche Ihres Unternehmens, z. B. die Betriebskosten einer Anlage, erzielte Einnahmen, der Einfluss auf die Erfahrung und die Beziehung zum Kunden und vielen mehr