Bautagebuch

Mit KENEXOS® wird das Bautagebuch zum digitalen Herzstück Ihrer Baustelle.
Lückenlose Dokumentation und einfache Handhabung sorgen für maximale Transparenz und Nachvollziehbarkeit.

Home | Lösungen | Baumanagement | Bautagebuch

Die Herausforderungen beim digitalen Bautagebuch

Die Probleme

Beim Führen des Bautagebuchs kommt es oft vor, dass wichtige Informationen lückenhaft dokumentiert werden.

Handschriftliche Notizen können verloren gehen oder sind schwer lesbar.

Zudem ist der Zugriff auf diese Informationen nicht immer unmittelbar möglich.

⚠️ Lückenhafte Dokumentation

⚠️ Verlust von handschriftlichen Notizen

⚠️ Erschwerter Zugriff auf Informationen

⚠️ Fehlende Transparenz

⚠️ Zeitverzögerungen bei der Informationsbeschaffung

Die Lösung

Mit KENEXOS® wird das Bautagebuch vollständig digitalisiert und lückenlos dokumentiert.

Alle Einträge – von Wetterdaten über Fotos bis hin zu Tagesberichten – können direkt auf der Baustelle per App erfasst und automatisch synchronisiert werden.

So entsteht eine transparente und revisionssichere Dokumentation, die jederzeit abrufbar ist.

✅ Digitale und rechtssichere Führung des Bautagebuchs

✅ Direkte Erfassung vor Ort – auch offline

✅ Automatische Synchronisation in Echtzeit

✅ Einbindung von Fotos, Plänen und Notizen

✅ Vollständige Nachvollziehbarkeit aller Bauaktivitäten

✅ Schnelle Informationsweitergabe an Projektbeteiligte

Mängelerfassung

Zeichnen Sie direkt auf der Baustelle mit nur wenigen Klicks per App alle Baumängel in Echtzeit auf und speichern Sie diese mithilfe von Medien und Anmerkungen direkt im System – für eine zuverlässige Nachvollziehbarkeit und eine schnellere, effektivere Bearbeitung.

Technische Dokumentation und Prüfberichte

Halten Sie alle technischen Eigenschaften, Ersatzteillisten, Wartungsarbeiten und Prüfberichte eines Gebäudes, einer Anlage oder einer Maschine im Bautagebuch fest. Sogar Wetterdaten können als Information gespeichert werden. So profitieren Sie langfristig von einem ganzheitlichen Wissensstand und erleichtern künftige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, welche termingerecht ausgeführt werden müssen.

Projektdokumentation

Verwalten Sie den gesamten Baufortschritt ohne Informationsverluste im Projekt am Smartphone oder Tablet – ob im Bau-, Immobilien- oder Anlagenmanagement. Durch komfortable Exportfunktionen z.B. via PDF stellen Sie Ihrem Bauherr, Vorgesetzten oder Gewerken alle relevanten Projektinformationen rechtskonform und verständlich zur Verfügung.

Projekt- und Baumanagement

Das passende Modul

  • Optimiert für Betreiber und Dienstleister
  • Zentralisierte und detaillierte Ablage technischer Dokumentationen
  • Mobil nutzbar per Computer, Tablet oder Smartphone
  • Digitalisierung und Automatisierung manueller Routinearbeiten
  • Integration aller internen Beteiligten sowie
    externer Dienstleister und Ansprechpartner

KENEXOS® PPM

Lösungen für das Bau- und Projekt­management
FUNKTIONEN
Baustellen­koordi­nation, Bau­tage­buch, Plan­manage­ment, Projekt­manage­ment, Bau­begeh­ung, VOB-­Prozesse, Nach­unter­nehmer, Leis­tungs­verzeich­nis, Aufmaß, Regie­berichte, Check­listen, Bau­dokumenta­tion
Zum Modul

BAUTAGEBÜCHER PROJEKTBEZOGEN ANLEGEN

Legen Sie für jedes Ihrer Projekte jeweils ein Bautagebuch an und sorgen Sie so für eine übersichtliche Struktur der Projektinformationen. 

BAUMÄNGEL DIGITAL FESTHALTEN UND VERORTEN

Mängelmanagement auf einem neuen Level — Dokumentieren Sie Baumängel schnell und unkompliziert während der Baubegehung und markieren Sie die relevanten Stellen direkt auf dem digitalen Bauplan.

AUFGABEN INNERHALB DES BAUTAGEBUCHS DIREKT ZUWEISEN

Erstellen Sie für notwendige Ausbesserungen entsprechende Tickets und weisen Sie diese Ihren Teammitgliedern zu.

BERICHTE UND AUSWERTUNGEN EXPORTIEREN

Stellen Sie Ihren Vorgesetzten oder Auftraggebern auf Knopfdruck aussagekräftige Berichte und Auswertungen zur Verfügung und halten Sie alle Schlüsselpersonen auf dem aktuellsten Stand.

Mehr Effizienz durch optimales Zeitmanagement

Zeit ist Geld und muss bis zur letzten Minute gut genutzt werden. KENEXOS® optimiert die Planung von anstehenden Projektterminen, bietet darüber hinaus wiederverwertbare Vorlagen, um Routineprozesse in der Zeit- und Aufgabenplanung zu beschleunigen und schafft so mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Projekt.

Zielgerichtet und gewinnbringend planen: Meetings, Genehmigungsfristen, Verzögerungen – im Projekt warten viele Querschläger, die das Zeitmanagement erheblich durcheinander bringen können. Mit der KENEXOS® Terminverwaltung und -steuerung haben Sie Fälligkeitstermine jederzeit im Blick. Verantwortliche Mitarbeiter, Nachunternehmer und Gewerke können so projektbasiert alle anstehenden Termine und deren Status einsehen.

TERMINE ERSTELLEN UND ÜBERWACHEN

Erstellen Sie wichtige Termine direkt und zentralisiert in der App und behalten Sie sie jederzeit im Überblick.

DETAILLIERTE TERMINSTRUKTUR AUF PROJEKTBASIS

Mehr Ordnung bei der Terminübersicht – strukturieren Sie alle wichtigen Termine auf Projektbasis und ordnen Sie sie spezifischen Aufgaben zu.

EFFIZIENTE VORAUSPLANUNG

Über Wiedervorlagen lassen sich Tickets automatisiert einsteuern, damit sie termingerecht bearbeitet werden – vor allem nützlich bei wiederkehrenden Prüfungen.

ALERTING-FUNKTION

KENEXOS® benachrichtigt Sie rechtzeitig bei anstehenden Terminen und sorgt so dafür, dass Sie keine wichtigen Termine und geplanten Prozesse mehr übersehen.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mit dem digitalen Bautagebuch starten?

Sie können einfach und sofort damit starten! Das schöne an KENEXOS® ist, dass die Einrichtung, Integration und die Benutzung der App so einfach ist wie nie zuvor.

Dank des modularen Aufbaus der KENEXOS® Plattform entscheiden Sie selbst, wieviel Funktionen Sie einrichten und nutzen möchten.

Laden Sie sich die App einfach über den App Store herunter und nutzen Sie die App direkt, indem Sie Dokumente und Projektaufzeichnungen organisieren, Bauprojekte anlegen und strukturieren sowie Ihr Team inklusive Aufgaben organisieren.

Benötigt es die Anbindung von Drittsystemen, unterstützen wir Sie natürlich auch dabei über unseren technischen Support.

Ja! Registrieren Sie sich in wenigen Schritten über unsere Webseite und erhalten Sie Zugriff auf eine kostenlose 14-tägige Testphase.

Die Demoversion gewährt Ihnen Zugang zu sämtlichen Funktionen der Bautagebuch Software. Hierbei besteht die Chance, die gesammelten Daten jederzeit zu exportieren.

Wir empfehlen Ihnen zudem, von einem kostenfreien, auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittenen Beratungsgespräch mit unserem Team Gebrauch zu machen.

Die von allen Nutzern der KENEXOS® App für Bautageberichte und -bücher hinterlegten Informationen werden langfristig aufbewahrt, sodass Daten auch nach Projektabschluss jederzeit zugänglich bleiben.

Hierbei helfen unsere Such- und Filterfunktionen, welche projektübergreifend agieren und Sie unterstützen.

Im Rahmen von privaten Bauvorhaben besteht keine zwingende Verpflichtung, ob Sie ein Bautagebuch führen. Darüber hinaus existieren keine formalen Vorgaben bezüglich des Inhalts oder der Struktur der Baudokumentation.

Demgegenüber verhält es sich anders, wenn ein Architekt durch Vertrag dazu verpflichtet wurde, das Bauprojekt zu überwachen. In diesem Fall ist er angehalten, die Überwachung mittels eines Bautagebuchs gemäß den vom HOAI festgelegten Grundleistungen zu dokumentieren.

Sofern erforderlich, kann ein geführtes Bautagebuch auch durch einen Bauleiter verwaltet werden. Bei größeren Bauvorhaben ist eine tägliche Führung des Bautagebuchs ein Muss, während es auf kleineren Baustellen ausreicht, das Dokument bei jedem Besuch der Baustelle zu aktualisieren.

Nein, der Bautagesbericht stellt keine Alternative dar.

Er wird ausschließlich von einem spezifischen Gewerk erstellt und bezieht sich lediglich auf die ausführenden Tätigkeiten der Handwerks- oder Bauunternehmen.

Im Bautagesbericht sind beispielsweise die Namen der anwesenden Handwerker, ihre durchgeführten Arbeiten und die geleistete Arbeitszeit vermerkt. Dieses Dokument dient hauptsächlich als Nachweis für entstandene Kosten und ergänzt somit das Bautagebuch. Hierbei handelt es sich um ein Dokument, das das gegenwärtige Gesamtbild des Baufortschritts wiedergibt.

Die KENEXOS®-Software zeichnet sich durch ihre hohe Flexibilität aus, da sie individuell an Ihre Anforderungen angepasst werden kann.

Ob Sie als Architekt, Bauleiter, Bauplaner, Projektleiter, Subunternehmer oder in einer anderen Position tätig sind — Sie haben die volle Kontrolle darüber, welche Daten erhoben werden sollen und wie Sie die Bautagebuch App einsetzen.

Sie können beispielsweise Datenfelder für beteiligte Gewerke, erbrachte Leistungen, Wetterbedingungen und Sonderereignisse definieren. Sie können notwendige, an Bedingungen geknüpfte Felder für bestimmte Informationen einrichten, ohne die der Dokumentationsprozess nicht abgeschlossen werden kann. Darüber hinaus können Sie das Aussehen von Checklisten und Protokollen anpassen und festlegen, welche Daten in exportierten Bautagebüchern und -berichten enthalten sein sollen.

Die Funktionalität und Einsatzfähigkeit von KENEXOS® gibt beim Thema Baustellendokumentation und Dokumentenverwaltung so gut wie keine Grenzen vor.

Ja. KENEXOS® beinhaltet und nutzt eine offene API-Schnittstelle sowie sogenannte Webhooks, damit Daten ganz einfach mit anderen Software-Lösungen ausgetauscht werden kann.

Das bietet sich vor allem für größere Unternehmen an, welche zwingend mehrere Systeme bedienen müssen.

Kleinere Betriebe können jedoch die meisten Aufgaben direkt in KENEXOS® hinterlegen und durchführen. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen zu diesem Thema zur Verfügung. Auch unser Unternehmens-Blog bietet zahlreiche Praxisartikel zum Thema Bautagebuch.

KOSTENLOS TESTEN

Entscheiden Sie sich noch heute für KENEXOS®

Testen Sie alle Funktionen

ohne Einschränkungen 14 Tage kostenlos!

App sofort nutzen

am Computer, Tablet oder Smartphone

Völlig risikofrei

Ihr Zugang endet automatisch!