
Perfektes Teamwork zwischen allen Akteuren
Integriertes Arbeiten sorgt für Sicherheit und Schnelligkeit in der Planung
Aufgrund der veränderten Marktbedingungen durch die Digitalisierung darf kein Projektbeteiligter beim Anlagenbau abgehängt, verdrängt oder ersetzt werden. Mit der Asset Management Software KENEXOS® haben Sie eine einheitliche Plattform zur Planung und Ausführung eines Anlagenprojekts an der Hand, die zahlreiche Integrations- und Automatisierungsmöglichkeiten bietet und jeden Entscheider und Experten ab dem ersten Planungsschritt mit einbezieht. Bei hunderten oder gar tausenden Plänen pro Jahr bedeutet das für Sie eine enorme Erleichterung und den nötigen Durchblick in der Zusammenarbeit.
Sichere und schnelle Planung bei gleichzeitiger Fehlervermeidung
Fehlerquellen vermeiden durch digitale Dokumentation
Mit der digitalen Erstellung und Verwaltung von Projektdokumenten wie z.B. Stück- und Bauteilelisten und deren Komponenteninformationen lassen sich Planungsschritte deutlich verkürzen, da einzelne manuelle Schritte entfallen. Die KENEXOS® Anlagenverwaltung Software stellt nicht nur die Strukturierung und Darstellung der verfahrenstechnischen Planung und Fließbilder sicher, sondern bildet darüber hinaus eine umfangreiche Wissensdatenbank, die für angrenzende Prozesse oder sogar kommende Projekte wiederverwendet werden können. Die schnelle und detaillierte Erstellung und Organisation von Stücklisten und Komponenten optimiert die Planung und das Projektmanagement von Beginn an.


Planungsoptimierung bis ins kleinste Detail
Kostbare Zeit sparen durch schnellen und flexiblen Informationsaustausch
Die KENEXOS® Asset Management Software bietet eine teamübergreifende Umgebung zur Erstellung und laufenden Erweiterung einer Wissensdatenbank – um beispielsweise Anlagenplanungsdaten, Bauteildokumentationen, Konstruktionsergebnisse, Freigaben und Rechnungsdokumente zentral und standortunabhängig verfügbar zu machen. Die gemeinsame digitale Umgebung ermöglicht es allen Anwendern, Modellkomponenten zu prüfen, Aktualisierungen vorzunehmen und diese zu speichern. Durch die einfache Möglichkeit des digitalen Informationsaustauschs innerhalb der Anlagenverwaltung Software per Chat, Notizen, Kommentare oder Sprachnachrichten wird die Zusammenarbeit in der Planungs- und Umsetzungsphase bedeutend optimiert.