Die KENEXOS® Bausoftware - die digitale Lösung
für zentralisiertes Baumanagement

Digital durchstarten im Wohnungsbau dank zentraler Datenbasis

Vereinfachen und optimieren Sie noch heute technische Aufgaben und Prozesse im Haus- und Wohnungsbau mit der KENEXOS® Bausoftware, einer zentralisierten, cloudbasierten Baumanagement App. Dank einer gemeinsam nutzbaren Umgebung schaffen Sie bereits früh im Planungsprozess eine notwendige Kalkulationssicherheit und bringen das gesamte Projektteam an einen Tisch. Durch die praxistaugliche Verwendung ohne Medienbrüche und die lückenlose, rechtskonforme Datensammlung sichern Sie sich einen starken Vorteil im digitalisierten Wohnungs- und Hausbau – von der Planung über die Ausführung und Bewirtschaftung bis hin zum Rückbau.

 

BIM in Kombination mit einer einheitlichen Datenschnittstelle reduziert die allgemeinen Kostenüberschreitungen um durchschnittlich 45%, wie erste Studien zeigen. Die KENEXOS® Bausoftware ermöglicht durch die einfache Implementierung und praktische Anwendung im Berufsalltag eine schnelle Verankerung im gesamten Team und sorgt stufenweise für ein erfolgreich digitalisiertes Projekt, in dem notwendige Freigabe- und Durchführungsprozesse beschleunigt und effizienter für alle Teammitglieder, externen Dienstleister und Gewerke abgebildet werden.

Interaktive und vollständig digitale Bauplanung

Klare und transparente Verhältnisse von Beginn an

Bereits im Planungsprozess haben Architekten, Bauingenieure und alle anderen Schlüsselpersonen im Projekt mit der Baumanagement App KENEXOS® einen gemeinsamen, mobilen Zugriff auf eine einheitliche Datenbank, die alle relevanten Projektinformationen übersichtlich darstellt: Informationen über Raummodule, Wandstruktur, technische Detailspezifikationen oder Nachhaltigkeitsberichten sowie über sonstige Bauelemente, die für die Planung und den Bau des Hauses verwendet werden könnten.

Alle Features ansehen

Die mobile App für Ihr digitales Immobilienmanagement

Aufgaben und Verantwortlichkeiten steuern und überwachen

Der dauerhafte Überblick über alle Vorgänge und Entwicklungen

Steuern Sie früh und effektiv die Mitarbeiterplanung in der Produktion, Ihre Lieferanten sowie die Baustellenplanung. Durch ein unkompliziertes Ticketsystem weisen Sie Aufgaben und Verantwortlichkeiten schnell dem passenden Mitarbeiter zu und sorgen für einen direkten Informationsaustausch ohne Missverständnisse oder technische Hürden aufgrund fehlender oder inkompatibler Bausoftware.

Detaillierte technische Dokumentation und vereinfachte Wartung

Optimierter Lebenszyklus von Wohnungen und Häusern

Die KENEXOS® Bausoftware bietet einen direkten Informationszugriff über das zu produzierende Objekt. Im Zuge der technischen Dokumentation werden nicht nur Maschinendatensätze, sondern auch Stücklisten oder Montagepläne gespeichert und bilden eine lückenlose Grundlage für effiziente Wartungsabläufe im laufenden Betrieb. 

 

Das integrierte und jederzeit abrufbare Datenmodell der Baumanagement App KENEXOS® bietet Wartungsmitarbeitern die Möglichkeit, Informationen zu Abmaßen von Wänden und Räumen, Herstellernamen und Seriennummern sowie verwendeten Bauteilen im Haus oder der Wohnung direkt einzusehen. Diese komplette Informationstransparenz erlaubt es, die entsprechenden Ersatzteile unkompliziert zu beschaffen und zu warten.

Die Vorteile für Wohnungsbaugesellschaften

Effiziente und transparente Bauplanung
Digitale Vernetzung aller Akteure ohne Medienbrüche
Schnelle und zielführende Aufgabenzuweisung
Detaillierte technische Dokumentation für optimierte Wartungsarbeiten

Behalten Sie mit KENEXOS® jederzeit den Überblick  

Jetzt kostenlos und unverbindlich entdecken

 

KENEXOS® News aus der Praxis

Insider-Wissen für Wohnungsbaugesellschaften

KENEXOS® digitales Bau-Controlling - effizient verwalten

Digitales Bau- Controlling: Kosten und Termine effizient verwalten - so geht’s!

Vielerorts kommt es vor, dass Baumängel erst bei der Abnahme - oder noch schlimmer - im Zuge der Gewährleistung entdeckt werden. Ein Fehler, der es in sich hat: circa drei Milliarden Euro müssen jährlich von Unternehmen in der Bau- und Immobilienbranche für die nachträgliche Behebung von Baufehlern auf den Tisch legen.

Weiterlesen
Bauabläufe vollständig, nachvollziehbar aber auch transparent mittels Bautagebuch

3 Insider-Tipps für Rechtssicherheit in der digitalen Baudokumentation

Oftmals wäre es sehr wünschenswert, wenn Sie sich ausschließlich auf die Planung und Realisierung eines Bauprojekts konzentrieren könnten, nicht wahr? Leider fordern Behörden mehr ein - Laut der HOAI, der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure, sind Sie dazu verpflichtet, den Bauablauf vollständig und einwandfrei, aber auch transparent nachvollziehbar festzuhalten.

Weiterlesen
Effiziente Kommunikation bei Baumängel und Bau-Management

Mängelmanagement richtig gemacht - So kommunizieren Sie Baumängel effizient

Baumängel können nach einem monate- oder jahrelangen Projekt noch einmal gewaltige Probleme verursachen. Meist entstehen die Mängel im Kleinen, vegetieren womöglich unbemerkt über Wochen und Monate vor sich hin und entfalten dann zum Zeitpunkt X ihre volle Durchschlagskraft und reißen kratertiefe Löcher in die Kassen der Bauunternehmen.

Weiterlesen