Die KENEXOS® CAFM Software - die digitale und
zentralisierte Lösung im Service Management

Volle Einsatzbereitschaft mit digitaler Planung und Kommunikation

Werden für anfallende Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten eines Gebäudes oder einer Anlage entsprechende Service-Teams notwendig, müssen alle Informationen zur Lösung des Problems klar und verständlich vorliegen. Sorgen Sie jetzt mit der digitalen Service Management App KENEXOS® für eine durchgehend einheitliche Informations- und Kommunikationsbasis, die nicht nur die richtigen Experten zur richtigen Zeit standort- und geräteunabhängig miteinander verbindet, sondern darüber hinaus auch alle technischen Informationen in kürzester Zeit übermittelt.

 

Die KENEXOS® CAFM Software ist eine gemeinsam nutzbare, cloud-basierte Umgebung, die sowohl interne Mitarbeiter und Auftraggeber, sondern auch externe Dienstleister und sonstige Ansprechpartner zentral miteinander verbindet. Aber es ist noch mehr: KENEXOS® schafft ebenso alle Voraussetzungen für eine detaillierte, datenschutzkonforme und strukturierte Datenansammlung aller technischen Unterlagen eines Gebäudes. Und das beste ist: Jeder im Team kann darauf zugreifen, wann und wo auch immer die Informationen benötigt werden. Digitalisiertes technisches Gebäudemanagement ist die Zukunft im Service Management!

So wissen Sie sofort, was zu tun ist

Sofortige Bereitschaft mit schnellem und effizienten Störungsmanagement

Der Erfolg des Service-Teams lebt von einer schnellen Bereitschaft und dem besten know-how für den jeweiligen Fall. Die digitale Erfassung und Koordinierung von Störfällen, Wartungsarbeiten oder Routinekontrollen spart enorm viel Zeit und darüber hinaus auch Kosten. Besonders im Ernstfall muss das richtige Team in kürzester Zeit an Ort und Stelle sein, um das Problem schnellstmöglich zu beheben. Mit der Service Management App KENEXOS® schaffen Sie dafür die passende Voraussetzung – die zentralisierte Kommunikationsschnittstelle zeigt Notfälle ohne Verzögerungen auf und lässt Sie sie unverzüglich durch vernetzte Service-Teams aufgreifen und lösen.

Die mobile App für Ihr digitales Immobilienmanagement

Behalten Sie alle Vorgänge jederzeit im Blick

Transparente und analysierbare Aufgaben- und Teamverwaltung

Auch die gezielte Aufgabenzuweisung und deren Analyse während der Durchführung kann direkt über die KENEXOS® CAFM Software erfolgen. Durch die einfache Nutzung per App oder Tablet müssen Auftraggeber nicht im Büro sein, sondern können den aktuellen Verlauf jederzeit über ihr mobiles Gerät nachverfolgen. Darüber hinaus können Sie auch durch ein übersichtliches und informatives Dashboard eine ressourcenschonende Einsatzplanung der Service-Techniker durchführen und so die First Time Fix Rate konsequent und langfristig optimieren. KENEXOS® als ganzheitliche Service Management Lösung lässt Sie so zum flexiblen, jederzeit handlungsfähigen und erfolgreichen Problemlöser werden.

An den richtigen Stellen mit den richtigen Mitteln anpacken

Eine Wissensdatenbank für hochmodernes, technisches Gebäudemanagement

Ohne Wissen bringt auch das schnellste Team nichts. Technische Unterlagen wie Datenblätter, Baupläne, Wartungs- und Instandhaltungshistorien und mehr ermöglichen erst eine schnelle, erfolgreiche und langfristig stabile Lösung von Störungen, Baumängeln und Ausfällen. Der modulare und tiefgängige Aufbau technischer Unterlagen innerhalb der KENEXOS® Service Management App erleichtert die Nachvollziehbarkeit von Störungen und Baumängeln im Gebäude und bei Anlagen. Mit KENEXOS® profitiert jedes Service-Team im Immobilienmanagement von einer umfassenden und mobil aufrufbaren Wissensdatenbank.

Die Vorteile für Service-Teams

Schnelle Reaktionszeiten dank digitaler Problemerfassung
Effiziente und zeitsparendes Service Management
Unkomplizierte Aufgabenzuweisung und -nachverfolgung
Detaillierte technische Dokumentation für optimierte Wartungsarbeiten

Behalten Sie mit KENEXOS® jederzeit den Überblick  

Jetzt kostenlos und unverbindlich entdecken

 

KENEXOS® News aus der Praxis

Insider-Wissen für Service-Teams

KENEXOS® digitales Bau-Controlling - effizient verwalten

Digitales Bau- Controlling: Kosten und Termine effizient verwalten - so geht’s!

Vielerorts kommt es vor, dass Baumängel erst bei der Abnahme - oder noch schlimmer - im Zuge der Gewährleistung entdeckt werden. Ein Fehler, der es in sich hat: circa drei Milliarden Euro müssen jährlich von Unternehmen in der Bau- und Immobilienbranche für die nachträgliche Behebung von Baufehlern auf den Tisch legen.

Weiterlesen
Bauabläufe vollständig, nachvollziehbar aber auch transparent mittels Bautagebuch

3 Insider-Tipps für Rechtssicherheit in der digitalen Baudokumentation

Oftmals wäre es sehr wünschenswert, wenn Sie sich ausschließlich auf die Planung und Realisierung eines Bauprojekts konzentrieren könnten, nicht wahr? Leider fordern Behörden mehr ein - Laut der HOAI, der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure, sind Sie dazu verpflichtet, den Bauablauf vollständig und einwandfrei, aber auch transparent nachvollziehbar festzuhalten.

Weiterlesen
Effiziente Kommunikation bei Baumängel und Bau-Management

Mängelmanagement richtig gemacht - So kommunizieren Sie Baumängel effizient

Baumängel können nach einem monate- oder jahrelangen Projekt noch einmal gewaltige Probleme verursachen. Meist entstehen die Mängel im Kleinen, vegetieren womöglich unbemerkt über Wochen und Monate vor sich hin und entfalten dann zum Zeitpunkt X ihre volle Durchschlagskraft und reißen kratertiefe Löcher in die Kassen der Bauunternehmen.

Weiterlesen