KENEXOS® - die zentralisierte und
digitale Hausverwaltung

Digitales Gebäudemanagement gegen analoge Zeit- und Geldfresser

Eine Studie des Branchenverbands DDIV aus dem Jahr 2019 zeigte, dass allein die fehlerhafte Verwaltung von Immobilien im Jahr rund 25 Millionen Euro forderte – nur für die Eigentümer. Hinzu kamen weitere 55 Millionen Euro Schaden, die durch umständliche Fehlerbehebungen und Schadensersatzleistungen verursacht wurden. Bereits 2019 waren bis zu 69,5 Prozent der Befragten vom Potenzial digitalisierter Lösungsansätze wie z.B. CAFM Software überzeugt – zum Beispiel zur Vereinfachung der Dokumentenverwaltung und -archivierung, beim Schriftverkehr oder der Kundenkommunikation.

 

Bringen Sie mit der KENEXOS® Facility Management App frischen Wind in Ihre Hausverwaltung – durch eine digitale Enddokumentation, eine transparente und zentralisierte Kommunikationsebene sowie flexible Erreichbarkeiten und eine intuitive Benutzung auf allen Geräten.

 

Die Facility Management App KENEXOS® bietet eine ideale Grundlage, um bereits leicht zu digitalisierende Abläufe und Kommunikationswege zu optimieren. Statt mehrere unterschiedliche Datenquellen und Verbindungen zu externen Dienstleistern für die Instandhaltung Ihrer Immobilien zu nutzen und dabei einiges an Zeit einbüßen zu müssen, profitieren Sie mit KENEXOS® von einer zentralen und übersichtlichen CAFM Software, die Ihnen zu jeder Zeit die Infos liefert, die Sie gerade benötigen. Entdecken Sie jetzt die vielen praktischen Lösungen von KENEXOS® und schützen Sie sich vor Zeit- und Kostenfallen!

Zentralisierte Ablage von Dokumenten

Papierlos in die Zukunft

Ganz gleich, ob es um Anträge, Freigaben, Rechnungen oder Informationsdokumente geht – die Facility Management App KENEXOS® entledigt Sie elegant, schnell und effizient von der großen Papierlast. Durch eine individuell gestaltbare Ablagestruktur sorgen Sie für dauerhafte und konsistente Ordnung und finden dabei essentielle Dokumente zu jederzeit bequem wieder. Das bringt echte Entlastung in jedes Büro!

Die mobile App für Ihr digitales Immobilienmanagement

Einfaches Ticketsystem für Wartungsarbeiten

Ihr Ticket für eine reibungslose Auftragsvergabe

Dokumentieren und vergeben Sie jetzt notwendige Wartungsarbeiten an Ihrer Immobilie in digitaler Form an ausführende Dienstleister – ohne aufwändige Telefonate oder umständlichen E-Mail-Verkehr. Erfassen Sie zu behebende Problemstellen einfach als Ticket und reichern Sie dieses mit allen notwendigen Informationen an, z.B. mit Bildern, Verortungen, Notizen, Sprachnachrichten und mehr. Ihre Partnerunternehmen werden Ihnen dankbar sein!

Medienübergreifende Nutzung

Zeitgemäße Nutzbarkeit ohne Medienbrüche

Lokal installierte Software setzt Grenzen, wo keine existieren dürfen. Die KENEXOS® CAFM Software macht als mobile Facility Management App die geräteunabhängige Nutzung über die Cloud möglich. Egal ob als SaaS- oder On-Premise-Lösung – die gemeinsam nutzbare Plattform für Verwalter, Eigentümer und Dienstleister ermöglicht nicht nur einen fließenden Informationsaustausch und eine enorm verbesserte Erreichbarkeit, sondern bringt alle Beteiligten mit dem gleichen Wissensstand an einen Tisch und beflügelt dadurch so richtig die Koordination im Team. So läuft Gebäudemanagement heute! 

Die Vorteile für Hausverwalter

Intuitive und strukturierte Organisation aller wichtigen Dokumente
Schnelle und umfassende Aufnahme und Vergabe von Wartungsarbeiten
Gemeinsam nutzbare und geräteunabhängige CAFM Software
Einfache und transparente Anbindung und Kommunikation mit Ansprechpartnern und Dienstleistern

Behalten Sie mit KENEXOS® jederzeit den Überblick  

Jetzt kostenlos und unverbindlich entdecken

 

KENEXOS® News aus der Praxis

Insider-Wissen für Hausverwalter

KENEXOS® digitales Bau-Controlling - effizient verwalten

Digitales Bau- Controlling: Kosten und Termine effizient verwalten - so geht’s!

Vielerorts kommt es vor, dass Baumängel erst bei der Abnahme - oder noch schlimmer - im Zuge der Gewährleistung entdeckt werden. Ein Fehler, der es in sich hat: circa drei Milliarden Euro müssen jährlich von Unternehmen in der Bau- und Immobilienbranche für die nachträgliche Behebung von Baufehlern auf den Tisch legen.

Weiterlesen
Bauabläufe vollständig, nachvollziehbar aber auch transparent mittels Bautagebuch

3 Insider-Tipps für Rechtssicherheit in der digitalen Baudokumentation

Oftmals wäre es sehr wünschenswert, wenn Sie sich ausschließlich auf die Planung und Realisierung eines Bauprojekts konzentrieren könnten, nicht wahr? Leider fordern Behörden mehr ein - Laut der HOAI, der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure, sind Sie dazu verpflichtet, den Bauablauf vollständig und einwandfrei, aber auch transparent nachvollziehbar festzuhalten.

Weiterlesen
Effiziente Kommunikation bei Baumängel und Bau-Management

Mängelmanagement richtig gemacht - So kommunizieren Sie Baumängel effizient

Baumängel können nach einem monate- oder jahrelangen Projekt noch einmal gewaltige Probleme verursachen. Meist entstehen die Mängel im Kleinen, vegetieren womöglich unbemerkt über Wochen und Monate vor sich hin und entfalten dann zum Zeitpunkt X ihre volle Durchschlagskraft und reißen kratertiefe Löcher in die Kassen der Bauunternehmen.

Weiterlesen